auf Rädern fortbewegen

auf Rädern fortbewegen
- {to wheel} lăn, đẩy cho lăn, dắt, làm quay tròn, xoay, chở trên một xe lăn, xử tội xe hình, đánh nhừ tử, cho quay, quay, lượn vòng, đi xe đạp

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rollen — Schlingern * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen: die Räder rollen; der Ball rollte ins Tor; die Kugel ist unter den Schrank gerollt; im Schlaf rollte er (machte er eine… …   Universal-Lexikon

  • rollen — kugeln; kollern (umgangssprachlich); kullern; blättern; scrollen; Bildschirminhalt verschieben * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen …   Universal-Lexikon

  • fahren — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; nützen; …   Universal-Lexikon

  • abrollen — abwickeln * * * ạb||rol|len 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 1. auf Rollen fortbewegen 2. von einer Rolle, einer Spule ablaufen (Kabel, Film, Garn) ● einen Film abrollen abspulen u. zugleich abspielen, vorführen; eine Spule abrollen abspulen, abwickeln;… …   Universal-Lexikon

  • Servierwagen — Teewagen 1954 Ein Servierwagen, auch Dinette, Kaffeetisch oder Teewagen genannt, ist ein aus Holz oder Stahl bestehendes, mindestens doppelstöckiges kleines Regal auf Rädern oder Rollen, das zum Abstellen und Transportier …   Deutsch Wikipedia

  • T-40 — im Panzermuseum Kubinka, Russland Allgemeine Eigenschaften Besatz …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrorohrposten — Elektrorohrposten. Als treibende Kraft zum Fortbewegen der Sendungen dient bei den zur Ausführung gekommenen Haus und Stadtrohrposten überwiegend die atmosphärische Luft in verdichtetem oder verdünntem Zustande; die von einer Luftpumpe (Gebläse,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • 10TP — Seitenansicht eines 10TP mit abmontierten Ketten Der 10TP war ein polnischer mittelschwerer Panzer aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Es wurden vor dem deutschen Überfall auf Polen 1939 nur Prototypen hergestellt und getestet. Der 10TP war… …   Deutsch Wikipedia

  • Rad — Fahrrad; Drahtesel (umgangssprachlich); Hirsch (umgangssprachlich); Bike (umgangssprachlich); Radl (bayr.); Velo (schweiz.); Zweirad; Bereifung …   Universal-Lexikon

  • Aufrechter Gang — Bipedie (lat. bis „doppelt“, pes/pedis „Fuß“) ist die Fortbewegung, beispielsweise Gehen oder Hüpfen, auf zwei Beinen („Zweibeinigkeit“). Landwirbeltiere oder Maschinen, die sich gewöhnlich biped bewegen, werden als Bipede („Zweibeiner“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Biped — Bipedie (lat. bis „doppelt“, pes/pedis „Fuß“) ist die Fortbewegung, beispielsweise Gehen oder Hüpfen, auf zwei Beinen („Zweibeinigkeit“). Landwirbeltiere oder Maschinen, die sich gewöhnlich biped bewegen, werden als Bipede („Zweibeiner“)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”